ABC-Regatta 2008
die Opti-Anfängerregatta am 30./31. August im SCK
Es ist Anfang Juli und uns
flattern die ersten Meldungen für die ABC-Regatta ins Haus. Wenige Tage später
die nächsten und so geht es weiter. Was ist in diesem Jahr mit den Trainern und
Eltern los? In den vergangenen Jahren waren wir froh, wenn wir eine Woche vor
der Regatta die ersten Meldungen hatten. Am Termin kann es nicht gelegen haben,
denn der ist immer der selbe: letztes August- oder erstes Septemberwochenende.
Wenn es doch bloß alle Jahre so wäre!
Im Endeffekt hatten wir 62
Teilnehmer und nicht einmal alle gemeldeten Opti-Segler waren angereist. Die
meisten Kinder kamen aus den südöstlichen Segelrevieren Berlins und den
anliegenden Brandenburger Gewässern.
Für viele Kinder war es ihre erste
Regatta und entsprechend aufregend. Das traf auch für drei unserer Kinder zu.
Kurz vor den Sommerferien waren sie zu uns gekommen, hatten am
Sommertrainingslager des SCK teilgenommen und sich gut bei der ABC-Regatta
geschlagen.
War uns der Wind während des
Trainingslagers in der Woche vor der Regatta zum Teil sehr heftig um die Ohren
gefegt, brauchte er am ersten Tag, dem Sonnabend der ABC-Regatta, wohl erst
einmal eine Pause.
Mit fast 0 Windstärken begannen
wir unsere erste Wettfahrt im Wald. Mit „Leinenweitwurf“, „Spibaum“ und
„Knotenlauf“ – unseren drei Bestandteilen des Waldwettbewerbs - konnten die
Teilnehmer ihr seglerisches Geschick und Können unter Beweis stellen und ein
bisschen ihre Aufregung durch viel Bewegung abbauen.
Nachdem das Mittagessen gegessen
und die meisten „Futtertüten“ auch schon leer waren, hatte sich der Wind immer
noch nicht hervorgewagt. Unser Wettfahrtleiter entschloss sich deshalb in
Abstimmung mit den Trainern und Eltern eine „Paddel-Wettfahrt“ durchzuführen.
Kaum waren für den Tag die
Wettfahrten abgeschossen, kam zu aller Ärger Wind auf –aber nur für 10 Minuten.
So war die Entscheidung dann doch richtig, das Segeln für den Tag zu beenden.
Am Sonntag dann neuer Wind - neues
Glück. In zwei Wettfahrten konnten die Segelanfänger nun endlich zeigen, dass
sie ihre Boote auch auf dem Wasser schon im Griff hatten. Mit jeweils ca. einer
Stunde Wettfahrtzeit kamen die Kinder gut über die Strecke und gegen 15:00 Uhr
konnten wir zur Siegerehrung schreiten.
In 5 Altersgruppen wurden jeweils
3 Pokale für die ersten drei Plätze vergeben, jeder Teilnehmer erhielt ein
Urkunde und der jüngste Teilnehmer durfte einen Krokodilrucksack mit nach Hause
nehmen.
Den Kindern hat es Spaß gemacht,
den Eltern hat es gefallen und wir als Ausrichter waren auch zufrieden. Was will
man mehr? – Natürlich eine neue ABC-Regatta! Na dann
Auf Wiedersehen bei der
ABC-Regatta 2009 oder wer Lust hat bereits beim 50. Goldenen Beil im nächsten
Frühjahr.
Cordula Kaps
Segelclub Karolinenhof e.V.
|